Der eRemoteManager ermöglicht die Verwaltung komplexer Kundensysteme und verhindert somit Insellösungen sowie das Sammeln von Daten an verschiedenen Stellen. Erstellen Sie unbegrenzte Vorlagen für jedes Anlagensystem und kombinieren Sie diese Anlagensysteme zu beliebigen Kundensystemen. Durch die Anbindung vorhandener Datenbanken und CRM-Lösungen (z. B. ESOffice) entsteht kein zusätzlicher Pflegeaufwand. Vorhandene Daten werden übernommen bzw. im eRemoteManager angezeigt. Als vollständiges on-Premise System bleiben alle Daten weiterhin in Ihrer Hand. Der eRemoteManager ist eine hundertprozentige Entwicklung von effexx, die jeweils an den individuellen Bedarf angepasst wird.

Top Features

  • Anbindung an das Active Directory für Berechtigungen
  • Individuelle Erstellung von Vorlagen
  • Kennwörter-Verschlüsselung
  • Kennwortgenerator
  • Export
  • Suche
  • Tags
  • Responsive Design
  • Sortierung nach Hersteller, Anlagentyp, Release, Patch und Build mithilfe von Filtern
  • Zurücksetzen von Suche und Filter mit einem Klick
  • SSL/TLS-fähig
  • Anpasspare Anzahl der darstellten Ergebnisse pro Seite
  • Gruppierte Anzeige von Einträgen mit gleicher Kunden- und Anlagennummer
  • Anbindung an ESOffice
  • SFTP-Server
  • Logging und Darstellung jeder Änderung an Einträgen mit Datum, Uhrzeit, Benutzername, Feld und Änderung

Kennwortverschlüsselung  

Eingaben in ein Kennwortfeld werden nach dem AES verschlüsselt abgelegt. Im Webfrontend werden diese wieder entschlüsselt angezeigt und können auch kopiert werden.   

Weitere Ausführungen zu den Features finden Sie in unserem Produktflyer

 

Ihr Ansprechpartner

Lars Pöggeler

T. +49 (0)271 7095-222

Email: lars.poeggeler@effexx.com

03/2021

Blog Kategorien

Ähnliche News

Neue Serverumgebung aus eigenem Rechenzentrum für die Verbraucherzentrale NRW

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen setzt ab sofort auf die Datensicherheit aus unserem regionalen Rechenzentrum für ihre Infrastruktur. Damit kann sie auch die Vorteile eines umfangreichen Leistungsportfolios nutzen - etwa auf bestehende Module zurückgreifen.

Mehr

Microsoft Teams und Rainbow

MS Teams als Teil des Microsoft-Pakets ist momentan an vielen Stellen im Einsatz – ob in Unternehmen, Schulen oder im privaten Gebrauch. Die ebenfalls cloudbasierte Kommunikations- und Collaborationssoftware bietet nicht nur in der jetzigen Zeit viele Vorteile....

Mehr

Sie wollen mehr als eine Videokonferenz?

Mit Rainbow verbinden Sie sich cloudbasiert mit Ihren Gesprächspartnern nicht nur per Bild und Sprache, sondern tauschen direkt Nachrichten und Dateien, bilden Projektgruppen und geben Bildschirmansichten frei - absolut sicher und datenschutzkonform. Ihre Kontakte benötigen ...

Mehr