Seine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Magnus ist 24 Jahre und macht bei uns eine Ausbildung zum Fachinformatiker Fachrichtung Anwenungsentwicklung am Standort Siegen. Er ist gerade in das zweite Ausbildungsjahr gekommen und berichtet uns nun über seine bisherigen Erfahrungen in der Ausbildung.
Was gefällt dir an Deiner Ausbildung besonders gut?
An
meiner Ausbildung gefällt mir besonders das selbstständige Arbeiten
sowie, dass ich entsprechend meiner Fähigkeiten gefördert werde. Der
Umstand, dass es häufig nicht möglich ist, nach Schema F vorzugehen,
sorgt außerdem für eine angenehm abwechslungsreiche Tätigkeit.
In welchen Abteilungen wurdest Du bereits eingesetzt?
Ich
bin nun seit Beginn meiner Ausbildung in der Softwaretechnik tätig, wo
ich zwei von unseren Mitarbeitern genutzte Webanwendungen instand halte
und für ihre Weiterentwicklung verantwortlich bin. Im Detail bedeutet
dies, dass ich auf auftretende Fehler, die mir unsere Mitarbeiter
melden, reagiere, indem ich nach ihrer Ursache suche, eine Lösung finde
und diese in die Tat umsetze. Darüber hinaus beschäftige ich mich mit
der Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen. Begleitet wird meine
Tätigkeit durch häufige Recherchen zu den Technologien – hauptsächlich
Sprachen und Softwarebibliotheken –, die in den Anwendungen zum Einsatz
kommen.
Wie gefällt Dir Deine jetzige Abteilung?
Ich
bin sehr gerne in dieser Abteilung, da ich hier bereits fest
eingebunden bin und ich das Gefühl habe, dass ich hier eine sinnvolle
Tätigkeit verrichte. Die Art und Weise des Miteinanders gefällt mir
ebenfalls.
Welche Fächer hast Du in der Berufsschule?
Im
ersten Jahr habe ich die Fächer Hardware, Anwendungsentwicklung,
Digitaltechnik, Elektrotechnik, Wirtschafts- und Geschäftsprozesse,
Religion, Politik und Englisch. Im nächsten Jahr fallen ein paar Fächer
weg und werden durch andere, z.B. Netzwerktechnik, ersetzt. Das Fach
Anwendungsentwicklung bewegt sich am nächsten am Kern des
Ausbildungsberufs und behandelt, an zwei unterschiedlichen Schulen
gelehrt, auch unterschiedliche Inhalte. Am Berufskolleg Technik steht
die Praxis im Vordergrund, d.h. wir lernen das Programmieren an sich
durch praktische Anwendung der Sprache C#, während am Berufskolleg
Wirtschaft & Verwaltung die rechtlichen und konzeptionellen Aspekte
im Vordergrund stehen.
Wie findest Du das Betriebsklima im Unternehmen?
Bisher finde ich das Betriebsklima angenehm. Bei Nachfragen zeigten sich meine Kollegen immer hilfsbereit.
Was
würdest Du künftigen Azubis für Tipps zur Vorbereitung auf eine
Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung geben?
Das
Wichtigste ist, nicht das Handtuch zu werfen, wenn etwas nicht auf
Anhieb so klappt, wie man sich das vorstellt. Mit jedem behobenen Fehler
wächst das Verständnis und das unvermeidliche Herumexperimentieren
fördert manchmal Ideen zutage, auf die man sonst nicht gekommen wäre.
Am Montagnachmittag (22.05.2023) haben wir unsere neuen Azubis, die ihre Ausbildung im August beginnen, zu einem lockeren Kennenlernen und Snacks eingeladen.
Vor dem Ausbildungsstart und der offiziellen Einführungswoche wollten wir den neuen Azubis die Möglichkeit geben, sic...
„Von effexx habe ich zu jeder Zeit hervorragende Unterstützung erhalten.“
„Von effexx habe ich zu jeder Zeit hervorragende Unterstützung erhalten.“
Janns Werdegang
Nach seinem Wirtschaftsabitur nahm Jann ein Studium der sozialen Arbeit auf. Nach ein paar Semestern wechselte er das Studienfach, seine Wahl fiel auf Mathematik/Informatik. Aber auch ...
Die Agentur für Arbeit Siegen verleiht jährlich die Ausbildungszertifikate im Rahmen der Woche der Ausbildung, um besonders engagierten Unternehmen auszuzeichnen. Unter dem Motto #AusbildungKlarmachen werben die Arbeitsagenturen in der Aktionswoche bundesweit für die duale A...