Die moderne Zusammenarbeit muss aktuell neu gedacht werden. Ein effizienteres Arbeiten aus dem Homeoffice sowie eine mobile umfassende Kommunikation mit Kunden, Partnern und Kollegen stehen dabei im Fokus unseres Arbeitsalltages.
Bei vielen Lösungen, handelt es sich jedoch leider um „Insellösungen“: Diese arbeiten parallel zu bestehenden Telekommunikationsanlagen und berücksichtigen nicht die vorhandene Technik. So entsteht schnell eine unübersichtliche Anzahl an Anwendungen und Systemen.
Mit Rainbow von Alcatel-Lucent Enterprise bieten wir Ihnen eine Cloud-Collaboration-Plattform, die sich problemlos in jede bestehende Telefonanlage integrieren lässt, dabei aber dennoch erlaubt, Rainbow unabhängig von der vorhandenen Telefonanlage zu nutzen.
Mit dieser Cloudtechnologie verbinden Sie sich mit Ihren Gesprächspartnern nicht nur per Bild und Sprache, sondern tauschen direkt Nachrichten und Dateien, bilden Projektgruppen und geben Bildschirmansichten frei - absolut sicher und datenschutzkonform. Ihre Kontakte benötigen lediglich ein Smartphone oder einen Webbrowser. Mit Hilfe eines PC-Client, iOS / Android-Client und einem Webclient kann die Lösung plattformübergreifend arbeiten. Kundengespräche, Präsentationen, Unterricht/Schulungen, Besprechungen und Webinare sind so aus dem Homeoffice schnell realisierbar.
Durch die Integration in eine bestehende Telefonanlage schöpft Rainbow zudem sein volles Potenzial aus und kann als CTI-Client oder Softphone im Unternehmen, mobil und im Homeoffice verwendet werden.
Vorteile für kleine und große Unternehmen im Überblick
Verbesserte Teamzusammenarbeit mit sicherem Chat und kostenfreiem Document-Sharing für unterwegs
Digital Workplace mit Audio- und Videoanrufen sowie Bildschirmfreigabe
Kontrolle, Sicherheit, API
Kunden und Lieferanten per E-Mail einladen
Externe Kontakte nehmen mit zwei Klicks über Smartphone oder Webbrowser teil
Nach langer Pause durften wir am 1. Juni endlich wieder in persönlichen Kontakt treten. Sowohl langjährige Kunden als auch neu Interessierte kamen bei strahlendem Sonnenschein zu unserem jährlichen Workshop „Brandschutz in der Praxis“ mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...
Der Märkische Kreis umfasst 42 Standorte in seinem Gebiet. Diese zu vernetzen und darüber hinaus mit einer eigenen Wissensdatenbank auszustatten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kreisverwaltung zugeschnitten und programmiert wurde, war eine Herausforderung – mit gr...