Zusammenarbeit muss heute neu gedacht werden. Die Nachfrage für verschiedene Formen der Collaboration ist höher denn je und so müssen neue Wege der Kommunikation bereitgestellt werden. Ein effizienteres Arbeiten aus dem Homeoffice, sowie die umfassende Kommunikation mit Kunden, Partnern oder Kollegen steht dabei im Vordergrund.

Zahlreiche Lösungen stellt uns der Markt bereit, jedoch sprechen wir hier meistens von sogenannten Insellösungen. Sie arbeiten parallel zu bestehenden Telekommunikationsanlagen und berücksichtigen dabei keine bereits vorhandenen Investitionen oder vorhandene Technik. Das volle Potenzial wird dabei nicht ausgeschöpft und es entsteht schnell eine unübersichtliche Anzahl an Anwendungen.

© Copyright 2021 ALE International


Warum Homeoffice mit Rainbow

Mit Rainbow von Alcatel-Lucent Enterprise bieten wir Ihnen eine Cloud-Collaboration Plattform, die sich problemlos in jede bestehende Telefonanlage integrieren lässt, dabei aber dennoch erlaubt, Rainbow unabhängig von der vorhandenen Telefonanlage zu nutzen.

Rainbow setzt den Fokus auf die Zusammenarbeit, das heißt Textchat, Telefonie, Videokonferenz oder das Teilen von Anwendungen und Bildschirmen. Mit Hilfe eines PC-Client, iOS / Android-Client und einem Webclient kann die Lösung plattformübergreifend arbeiten. Sie verbessern nicht nur die interne, sondern auch die externe Kommunikation durch das kostenfreie Einladen anderer Teilnehmer. Kundengespräche, Präsentationen, Unterricht/Schulungen, Besprechungen und Webinare sind so aus dem Homeoffice schnell realisierbar. Durch die Integration in eine bestehende Telefonanlage schöpft Rainbow zudem sein volles Potenzial aus und kann als CTI-Client oder Softphone im Unternehmen, mobil und im Homeoffice verwendet werden.

Rainbow ist eine Cloud-Lösung, Ihre Daten werden selbstverständlich nach den Anforderungen der DSGVO vertraulich behandelt. Die Datenspeicherung erfolgt in Deutschland.


Brandneue DeskPhones für das digitale Zeitalter – ein komplett neues Erlebnis

Business-Telefone erleichtern das Anrufmanagement und ein hybrides Arbeiten. Die Bildschirme sind größer und die Klangqualität hat sich durch die zunehmend leistungsfähigere Signalverarbeitung stark verbessert. Diese Telefone sind vernetzt - im Büro oder zu Hause. Für Gemeinschaftsbüros verfügen sie über einen „Hot-Desking”-Modus. Sie lassen sich mit Smartphones und Computern verbinden und bieten dadurch den außergewöhnlichen Vorteil des Freisprechmodus.

Endgeräte im Video anschauen:

Endgeraete Alcatel Lucent


ALE DeskPhones für die vernetzte Welt: Hervorragende 3D-Audioqualität für alle Gespräche, auch für Konferenzschaltungen und Handygespräche.

Die ALE DeskPhones sind für den nahtlosen Wechsel zwischen Präsenz- und Online-Arbeitsplatz konzipiert:
Drahtlose Konnektivitätsoptionen für effektive Kommunikation, wo immer Sie sind.

ALE DeskPhones sind elegant, farbenfroh und modular: Maximieren Sie die Wirkung Ihrer Gespräche mit Zubehör, das Ihren Kommunikationsanforderungen entspricht.


Ihr Ansprechpartner

Lars Pöggeler
Tel. 0271 7095-222
lars.poeggeler@effexx.com

Blog Kategorien

Ähnliche News

Updates & gemeinsamer Austausch bei Admin-Workshops

Zum ersten Mal konnten wir unsere Kunden zu Workshops in unseren neuen Räumlichkeiten begrüßen, nachdem wir mit unserem Hauptstandort im letzten Jahr nach Netphen umgezogen sind. Die Themen der Fachvorträge reichten von wichtigen Informationen zu Updates von innovaphone- u...

Mehr

„Von effexx habe ich zu jeder Zeit hervorragende Unterstützung erhalten.“

„Von effexx habe ich zu jeder Zeit hervorragende Unterstützung erhalten.“ Janns Werdegang Nach seinem Wirtschaftsabitur nahm Jann ein Studium der sozialen Arbeit auf. Nach ein paar Semestern wechselte er das Studienfach, seine Wahl fiel auf Mathematik/Informatik. Aber auch ...

Mehr

Neue DIN VDE 0833-3

Seit Oktober 2020 ist die Neufassung der Norm DIN VDE 0833-3 in Kraft getreten. Sie enthält vor allem Anpassungen an neue europäische Normen, die Ergänzung weiterer Melder, neue Anforderungen an die Alarmübertragungswege sowie die Erstellung eines Sicherheitskonzepts. Es bes...

Mehr