„Die Kosten durch eine Fehlalarmierung der Feuerwehr sind nichtzu unterschätzen!“
Sebastian Weber, Projektleitung effexx Projekte SITE GmbH
Fünf Jahre sind schnell vorbei und obwohl die Rauchmelder nach wie vor einwandfrei funktionieren, muss hier ein regelmäßiger Tausch erfolgen. Die DIN-Norm 14675 setzt den Tausch von Rauchmeldern im Intervall von fünf Jahren für reguläre Rauchmelder ohne
Verschmutzungskompensation und im Intervall von acht Jahren für Rauchmelder mit
automatischer Verschmutzungskompensation voraus.
Mit der Zeit verschmutzen die Rauchmelder und die Bauteile altern. Dadurch können Täuschungsalarme ausgelöst werden. Veraltete Melder ohne Mikroprozessor reagieren zudem weniger zuverlässig als Melder der neuesten Generation. Durch eine Fehlalarmierung der Feuerwehr und durch zu spät bemerkte Brände können hohe Kosten entstehen. Eine verspätete Evakuierung und das dadurch resultierende Verlustrisiko oder die Gefahrenbekämpfung erhöhen zusätzlich die Gefahr des wirtschaftlichen Schadens und des Imageverlustes.
Was Brände anrichten können
Der jährliche durchschnittliche Schaden durch Brände in der Industrie beläuft sich auf rund 3,7 Mio. Euro. 43% der betroffenen Unternehmen nehmen nach einem Brand nie wieder den Betrieb auf und weitere 28% der Unternehmen melden innerhalb von drei Jahren nach dem Brand Insolvenz an. 50 Senioren- und Pflegeheime fallen jährlich Bränden zum Opfer. Dabei kommen 20 Personen ums Leben und 150 werden verletzt. In 95% der Fälle kommen Brandopfer nicht durch das Feuer, sondern durch eine Rauchvergiftung zu Schaden.
Automatische Verschmutzungskompensation
Rauchmelder mit mikroprozessorgesteuerter Messwertnachführung sind nicht nur wirtschaftlicher, sondern erhöhen auch Ihre Sicherheit! Sie können zwischen Staub und Brandursache unterscheiden. Sie „wissen“, dass sie im Lauf der Zeit verschmutzen, weswegen die Schwelle, bei der sie einen Alarm auslösen, ansteigt. Dadurch wird das Risiko von Täuschungsalarmen niedriger, während sie gleichzeitig genauso zuverlässig arbeiten wie andere Rauchmelder. Diese innovative Technologie ermöglicht die längere Einsatzzeit. Sie müssen erst nach acht Jahren ausgetauscht werden, nicht schon nach fünf Jahren.
Gehen Sie kein Risiko ein!
Fachgerecht Melder tauschen nach DIN 14675. Fordern Sie noch heute das Angebot für Ihren individuellen Meldertausch an!
24/7 Erreichbarkeit ohne Unterbrechung - Umstellung auf stimme
Durchgehend alle eigenen Dienste in der Übergangszeit weiter nutzen zu können, war das Ziel während des Umzugs unseres Hauptstandorts von Siegen nach Netphen. Trotz des Arbeitens aus dem Homeoffice vieler Mitarbeiter:innen konnte eine technologische Übergangsbrücke ermöglich...
E-Mobilität bei effexx – Unsere Azubis setzen sich für mehr Nachhaltigkeit ein!
Die elektrische Mobilität wird immer wichtiger. Zukünftig wollen wir noch mehr rein elektrische und hybride Firmenfahrzeuge benutzen. Daher haben unsere technischen Auszubildenden die Anzahl der ...
Im Rahmen der innovaphone Dialoge 2020 berichtet Peter Stock, innovaphone Convergence Engineer bei der effexx Telekommunikation GmbH, über seine Erfahrungen mit myApps.
Reinschauen lohnt sich.
innovaphone myApps
intuitive Nutzeradministrationzentrale Admin-Oberflächeverkürzt...