Datenschutzerklärung e-green SmartCharge App

 

>>PDF


1 Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

effexx green GmbH
Obere Industriestraße 8, 57250 Netphen
Telefon: 0271 / 7095 – 0
Telefax: 0271 / 7095 – 40
E-Mail: info@effexx.com


2 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Daniel Hetzel
Obere Industriestraße 8, 57250 Netphen
Telefon: 0271 / 7095 – 585
Telefax: 0271 / 7095 – 4585
E-Mail: dsb@effexx.com


3 Kategorien der bei der Nutzung der App verarbeiteten personenbezogenen Daten, Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Im Folgenden finden Sie gemäß Art. 13. Abs. 1 lit. c DSGVO eine Auflistung aller Kategorien personenbezogener Daten, die für den Betrieb und die Nutzung der Driver App erforderlich sind. Zweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Erfüllung der Programmfunktionen. Erhobene Daten werden automatisch gelöscht, sobald diese zur Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht länger erforderlich sind.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit die Einwilligung der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten zu widerrufen und ihre Daten gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO löschen zu lassen. Verwenden Sie hierzu bitte folgendes Kontaktformular: https://www.effexx.com/kontakt

Protokollierung - Die folgenden Daten werden während der Laufzeit der App erhoben und auf dem Server aufgezeichnet. Rechtsgrundlage zur Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. F DSGVO.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf die App
- Statuscodes der Zugriffe
- Übertragene Datenmenge
- Session-IDs
Die Erhebung der Daten erfolgt aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Erkennung und zur Abwehr von Angriffsversuchen auf die Server, zur Wahrung der Systemintegrität sowie zur Behebung von Fehlern.

Standortdaten - Eine Verwendung der App bedingt die Nutzung von Standortdaten zur Verwendung der Kartendienste. Es werden der eigene Standort und Kartenausschnitte abgerufen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie der App die entsprechenden Standortberechtigungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO erteilen. Der Zugriff auf Standortdaten ist erforderlich um Ladestationen basierend auf dem aktuellen Standort anzuzeigen und zu suchen.

Personenbezogene Daten - Personenbezogene Daten werden durch effexx green GmbH ausschließlich dann erhoben, wenn es zur Bereitstellung einer funktionsfähigen App notwendig ist und die Leistungen dies erfordern.
Bei der Registrierung werden somit die folgenden Daten zur Identifikation, Kommunikation und Vertragserstellung erhoben und auf dem Server gespeichert: Anrede (optional), Vor- und Nachname, Geburtsdatum (optional), E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Externe Vertragsnummer (optional), Anschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt, Land). Eine Zusammenführung der Daten mit einer anderen Datenquelle findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung dieser Daten bildet Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO.

Kamera - Bei Verwendung der Funktion „QR-Code-Erkennung“ wird die Kamera des Endgerätes zur Erfassung des QR-Codes an Ladestationen verwendet um den Ladevorgang durch Scannen des QR-Codes an entsprechender Ladestation zu starten. Voraussetzung ist hierbei die Berechtigung der App zur Nutzung der Geräte-Kamera auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO. Eine dauerhafte Bild- oder Videospeicherung erfolgt nicht und es werden keine
Bilddaten gespeichert oder übertragen.


Zahlungsdaten - Zur Abrechnung über die App verwendeter Ladepunkte werden Zahlungsdaten im Falle einer SEPA-Lastschrift auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erhoben und gespeichert: Name Kontoinhaber:in, IBAN, BIC, Einwilligung SEPA-Lastschriftmandat. Erhobene Zahlungsdaten werden ausschließlich für die Zahlungsabwicklung gespeichert und verwendet.


Geräteeinstellungen - Zur Erhöhung des Nutzerkomforts und der Funktionssicherheit werden Anwendungseinstellungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf dem Gerät lokal gespeichert. Dies umfasst Einstellungen wie z. B. Kartenanzeige, Filter und Favoriten. Die Daten werden weder außerhalb des Endgeräts übertragen noch dort verwendet. 

 
4 Hinweise zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien 

Zur Bereitstellung und Optimierung der Driver App kommen ausschließlich technisch notwendige Cookies zum Einsatz, mithilfe derer bestimmte Informationen auf dem Endgerät der Nutzenden gespeichert und bei späterem Zugriff wieder ausgelesen werden können. Dadurch werden grundlegende Funktionen der Driver App sichergestellt und eine stabile sowie sichere Nutzung der App ermöglicht.


4.1 Technisch notwendige Cookies

I18n - Cookies dieser Art sind für den Betrieb und die Nutzung der Driver App zwingend erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende technische Funktionen, ohne die bestimmte Dienste innerhalb der Anwendung nicht bereitgestellt werden können. Die Verwendung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es werden Sprachpräferenzen der Benutzer:innen gespeichert und die Benutzeroberfläche entsprechend automatisch in der passenden Sprache angezeigt. Die Speicherung erfolgt persistent mit einer Dauer bis zu einem Jahr.


Token - Die Speicherung dieser Cookies erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDDG ohne gesonderte Einwilligung, da sie zur Bereitstellung eines vom Nutzenden ausdrücklich gewünschten Telemediendienstes erforderlich sind.


Es wird die sichere Autorisierung und Authentifizierung durch die Verwendung dieser Cookies sichergestellt. Die Speicherung erfolgt innerhalb der Sitzung lokal und ausschließlich für die Dauer der Benutzung, längstens bis zum Ende der Sitzung oder dem expliziten Logout durch den Benutzer.


4.2 Funktionale Cookies

Mapbox - Zur Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit werden funktionale Cookies wie Beispielsweise Session Cookies gespeichert, die Informationen wie bereits eingegebene Standorte beinhalten. Die Cookies sind anonymisiert und werden nur temporär für die Dauer der Sitzung gespeichert. Die Nutzung dieser Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f der DSGVO. Entsprechende Cookies werden erst dann verwendet, wenn die Nutzung der Kartenfunktion
explizit durch den Nutzer freigegeben wurde, um Kartenhinhalte innerhalb der App darzustellen. Eine Speicherung der Cookies erfolgt ausschließlich lokal für den Zeitraum der Sitzung, längstens aber bis zum Ende der Sitzung oder dem expliziten Logout durch den Benutzer.


5 Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

Es folgt eine Auflistung der Empfänger der oben genannten personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 Abs. 1 lit. e DSGVO


5.1 Unternehmensinterne Stellen

Im Rahmen ihrer Tätigkeit haben Mitarbeiter der effexx Unternehmensgruppe Zugriff auf die erhobenen Daten, soweit dies für die Durchführung der Tätigkeiten erforderlich ist.


6 Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur weitergegeben, soweit dies zur Erfüllung des Auftrags erforderlich ist. Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht über die Drittanbieter, die im Bereitstellungsprozess involviert sind sowie eine Darstellung, welche Daten durch den jeweiligen Dienstleister verarbeitet werden.


Eingesetzte Dienstleister im Detail
a) Amazon Web Services (AWS) EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, L-1855, Luxembourg
- Hosting- und Datenbankbetrieb
b) Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, D-91710 Gunzenhausen, Germany
- Server-Hosting (Backup- und Infrastrukturleistungen)
c) VANAD Deutschland GmbH, Schützenbahn 60, 45127 Essen, Germany
- Callcenter- und Support-Dienstleistungen
- Verarbeitung von Kundendaten (z. B. Name, Kontaktdaten, Supportanfragen) bei Kontaktanfragen
d) Zendesk GmbH c/o TaylorWessing, Neue Schönhauser Str. 3-5, 10178 Berlin, Germany
- Kundenservice- und Ticket-System
- Verarbeitung von Supportanfragen, E-Mail-Kommunikation, Account-Informationen bei Verwendung des Ticketsystems
e) output.rocks GmbH, Johannesstraße 1, 77855 Achern, Germany
- IT-Entwicklung und Software-Support
- Zugriff auf technische Daten, Debugging-Informationen und Nutzungsdaten
f) CapeVision GmbH, Hardenbergstraße 32, 10623 Berlin, Germany
- E-Rechnungs-Dienstleister
- Verarbeitung von Zahlungsdaten
g) Mapbox Inc., 740 15th St. NW, STE 500, Washington DC 20005, USA
- Karten- und Standortdienste innerhalb der App
- Verarbeitung von Standortdaten (sofern freigegeben)
- Übermittlung von anonymisierten Nutzungsstatistiken an Mapbox


7 Betroffenenrechte

Im Folgenden finden Sie, gemäß Art. 13 Abs. 2 DSGVO, Informationen über Rechte betroffener Personen, die im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten stehen.
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Recht auf Bestätigung und Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten.
Recht auf Löschen bzw. „Recht auf Vergessenwerden“ gemäß Art. 17 DSGVO: Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen.
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Recht, die bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO: Recht, gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktmarketingzwecke Widerspruch einzulegen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (gilt für Verarbeitungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO: Hinweis auf das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
 

Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde:
Persönlich
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf


Postalisch
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf


8 Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, etwa bei neuen Funktionen oder rechtlichen Änderungen.


9 Technische Realisierung und Pflege der App

chargecloud GmbH
Postanschrift: Design Offices Köln Mediapark, Erftstraße 15-17, 50672 Köln
Internet: https://www.chargecloud.de

 

>>PDF