Ladeinfrastruktur von und für effexx

Der Ladepark der effexx Unternehmensgruppe
14 Ladesäulen inklusive eigenem Abrechnungssystem
Grüner Ladepark von effexx: 14 Ladesäulen mit 26 Ladepunkten hat die effexx Unternehmensgruppe auf ihrem Firmenparkplatz errichtet, davon befinden sich zwei Ladepunkte in einem öffentlich zugängigen Bereich.
Mit dem eigenen Abrechnungssystem für die Ladeinfrastruktur können folgende Fälle abgebildet werden:
- Abrechnung von Mitarbeitern -privat- von Unternehmen
- Abrechnung von Dienstwagenfahrern von Unternehmen
- Abrechnungen im öffentlichen Bereich (Roaming)
- Direct Payment mit z. B. Kreditkarten, ApplePay u.s.w.
- Lastmanagement
Vorteile einer eigenen Ladeinfrastruktur sind vielfältig
Warum sollte Ladeinfrastruktur errichtet werden?
a.) Gesetzliche Vorgaben aus dem s. g. GEIG-Gesetz (Gebäude-Elektromobilitätsinfrastrukturgesetz), welches den Ausbau der Leitungs- und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität bei zu
errichtenden und bestehenden Gebäuden bundesweit einheitlich regelt
b.) Rendite erwirtschaften
c.) CO²-Fußabdruck verbessern
d.) teilweise ESG-Anforderungen bedienen
e.) öffentliches Interesse aufgrund steigender E-Mobilität
f.) Imagepflege zum Thema Nachhaltigkeit
g.) Mitarbeiter-Gewinnung/Bindung


Weitere Referenzprojekte