Ungenutzte Industrieflächen mit Photovoltaik nutzen

Viele Unternehmen haben auf ihrem Betriebsgelände Freiflächen, sogenannte Konversationsflächen, die nicht genutzt werden und brachliegen. Häufig haben jene Flächen auch nur zeitweise oder vorübergehend keine spezifische Nutzung. Sei es, weil sich ein geplanter Bau einer Produktions- oder Logistikhalle verzögert oder die Investition auch vollständig verworfen wird.
Diese ungenutzte Fläche kann aber mit demontablen Photovoltaik-Systemen in ein nachhaltiges Investment umgewandelt werden.

Es gibt flexible PV-Module, die einfach und schnell auf diese Flächen montiert und bei einer späteren anderen Verwendung wieder demontiert werden können. Für Montage und Demontage eines solchen Systems, etwa einer 150 kWp Anlage, wird jeweils nur ein Arbeitstag benötigt.
Ein weiterer Vorteil: Diese PV-Systeme können nach ihrer Nutzung als Aufdach-Photovoltaikanlage auf bestehenden oder neu errichteten Büro-/Verwaltungsgebäuden oder Industriehallen verbaut werden. Dadurch, dass die PV-Module faltbar sind, können sie alternativ aber auch platzsparend ein- bzw. zwischengelagert werden.
„Unsere Lösung ermöglich eine effiziente und vor allem flexible Mehrfachnutzung einer PV-Anlage – kombiniert mit einer Ladeinfrastruktur für Firmenangehörige oder dem öffentlichen Bereich können Unternehmen zusätzliche Renditen erwirtschaften“, erklärt Lothar Quast, Geschäftsführer von effexx green. „So kann die gewerbliche Flächenverwertung optimiert und gleichzeitig die Nachhaltigkeit der Betriebe gesteigert werden.“
Unternehmen können ihre verfügbaren Flächen so bestmöglich mit einer guten Rendite ausschöpfen und einen großen Beitrag zur Energiewende und zur Erreichung der Klimaziele leisten.
April 2025
Bild: © AFS GmbH, Werner Palm
