Hallo zusammen,

mein Name ist Gerrit Jung, ich bin 21 Jahre alt und komme aus dem überschaubaren Seelbach. Ich habe 2015 meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. In diesem Jahr bekam ich durch die Zusammenarbeit mit dem Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Siegen die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum in Ghana zu machen. Im Rahmen dieses Praktikums habe ich für effexx die IT-Infrastruktur einer Schule nahe Tema, einer Hafenstadt in Ghana erneuert und ein solides Netzwerk aufgebaut.

Am 19. Oktober 2017 ging es nach langer Planung endlich los. Zusammen mit sieben weiteren Schülern und drei Lehrern, die ebenfalls am Projekt mitarbeiten sollten, flog ich von Düsseldorf über Amsterdam nach Accra, der Hauptstadt des Landes. Ziel war der Wilhelm Educational Complex, der für die nächsten dreiWochen unser Zuhause war. Unter der Woche bietet die Privatschule eine Lernwerkstatt und eine Betreuung für rund 300 Schüler im Alter von 1 bis 16 Jahren.

Vor Ort nutzte ich den ersten Tag, um mir ein Bild von der Schule zu machen, da ich im Vorfeld durch Fotos und Zeichnungen nur unvollständige Ausschnitte gesehen hatte. Dadurch mussten einige der ursprünglichen Pläne an die aktuellen Gegebenheiten angepasst werden.

Kurz darauf fing mein Projekt auch schon richtig an. In einer Besprechung mit dem IT-Beauftragten der Schule wurde alles besprochen und die alten digitalen Pläne aktualisiert. In den kommenden drei Wochen war ich vor allem für das Verlegen von Netzwerkkabeln und das Installieren von Access-Points an verschiedenen Orten innerhalb der Schule zuständig. Zudem richtete ich vier Notebooks und zwei Drucker für das Sekretariat, den Computerraum, den Lagerraum und das Büro des Schulleiters ein. Das Herzstück des Netzwerks ist aber der Network Attached Storage (NAS) welcher verschiedene passwortgeschützte Netzlaufwerke mit insgesamt 3TB Speicher zur Verfügung stellt. Schüler und Lehrer können hier Daten sicher zwischenspeichern. Zum Abschluss des Projekts wies ich alle Personen, die mit dem neuen Equipment arbeiten umfassend in die neue Technik ein.

Die eigenständige Durchführung des Projekts am Wilhelm Educational Complex war nicht nur beruflich eine tolle Erfahrung. Auch das Kennenlernen einer völlig anderen Kultur mit ihren gastfreundlichen Menschen, ihren Traditionen und natürlich ihrem leckeren Essen war für alle unvergesslich. Durch das Projekt haben die Schüler dort die Möglichkeit, den Umgang mit digitalen Geräten zu erlernen und das ließ mich mit einem mehr als guten Gefühl nach Hause fliegen.

Wer noch mehr zum Projektverlauf erfahren möchte, findet auf einem Reiseblog einzelne Tagesberichte und einige Bilder.

Viele Grüße,

Gerrit


Blog Kategorien

Ähnliche News

Technisches Abschlussprojekt: Vernetzung eines Teilstandortes an den Hauptsitz

Technisches Abschlussprojekt: Vernetzung eines Teilstandortes an den Hauptsitz Mein Name ist Mark Runde, ich bin 22 Jahre alt und habe im Jahr 2019 meine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker am Standort Siegen angefangen. Vor wenigen Tagen habe ich diese erfolgreich bestande...

Mehr

IT-Praktikum aus dem Homeoffice

Im Sommer 2020 hat der 17-jährige Kirchhundemer Lukas Reichling seine Fachoberschulreife erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss daran begann er das „Gap Year Südwestfalen“ und startete sein dreimonatiges Praktikum bei effexx. Da er großes Interesse an IT-Netzwerken hat und ...

Mehr

Patricks Ausbildung(en) bei effexx

Mein Name ist Patrick Görlitz, ich bin 20 Jahre alt und ich mache zurzeit eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bei effexx in Frankfurt am Main. Momentan bin ich für zwei Wochen im Hauptsitz in Siegen und unterstütze meine Kolleginnen im Marketing und im Personalmarketing. W...

Mehr