Das Corona-Virus beherrscht derzeit die Medien. Notfallstrategien müssen aktiviert werden. Ob eine Info-Hotline für die Bürger, Notfallkonferenzen für wichtige Entscheidung oder die Verteilung von Notfalldokumenten – effexx guard unterstützt Sie dabei, erforderliche Fachkräfte sowie verantwortliche Stellen schnell und unkompliziert zu alarmieren, zu informieren und zu koordinieren.
Die cloudbasierte Lösung berücksichtigt Dienstpläne, Verfügbarkeiten sowie die Qualifikation der Mitarbeiter. Mit der Quittierungsfunktion erhalten Sie zudem in Echtzeit Rückmeldung über Verfügbarkeiten und Reaktionszeiten ihres Teams.
999,- Euro (bis zu 50 Personen)
1.499,- Euro (bis zu 100 Personen)
inklusive Einrichtungsunterstützung per Remote (max. 3 Std.)
Halten Sie Interessengruppen stets auf dem Laufenden. Mit effexx guard aktivieren Sie dafür schnell und einfach nationale und internationale Info-Hotlines, die selbst eine große Anzahl an parallelen Anrufen bewältigen können.
Krisenstäbe einberufen
Ob Minor oder Major Incident, effexx guard unterstützt Sie dabei, Krisenteams zu alarmieren, zu koordinieren und sich mit ihnen auszutauschen. Die Krisenteams können somit schnell Strategien und Maßnahmen festlegen, um größere Schäden abzuwenden.
Notfallkonferenzen
Über die Cloud-Plattform können Sie innerhalb von Sekunden Krisenkonferenzen einleiten. Ihnen stehen dabei verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung — Ereignis‑, Schnellstart oder Ad-hoc-Konferenzen.
Verteilung Notfalldokumente
Über das zentrale Alarm-Cockpit sind alle benötigten Notfalldokumente abrufbar, um in einer kritischen Situation schnell handlungsfähig zu sein. effexx guard unterstützt ebenfalls die Möglichkeit, verschiedene Dokumente und Dateien mit anderen Mitgliedern auszutauschen.
Bereitschaftsalarmierung
In kritischen Situationen müssen Sie schnellstmöglich Ihre Mitarbeiter mobilisieren und Ihre Teams in Bereitschaft versetzen. Mit effexx guard werden die erforderlichen Fachkräfte alarmiert und das unter Berücksichtigung von Dienstplänen, Verfügbarkeiten sowie den Qualifikationen der Mitarbeiter.
Online-Collaboration
Durch die Möglichkeit der Team-Collaboration können verschiedene Mitglieder eines Teams gemeinsam an einem Incident arbeiten — und dies immer auf dem aktuellsten Stand. Unterstützt wird hierbei auch der Austausch von Dateien, Notfallplänen sowie Nachrichten. Telefonkonferenzen können durch einen Klick direkt einberufen werden.
Nach langer Pause durften wir am 1. Juni endlich wieder in persönlichen Kontakt treten. Sowohl langjährige Kunden als auch neu Interessierte kamen bei strahlendem Sonnenschein zu unserem jährlichen Workshop „Brandschutz in der Praxis“ mit aktuellen Themen aus dem Bereich der...
Im Bereich Alcatel-Lucent präsentieren wir Ihnen am 29. September die neuen Endgeräte anhand eines umfassenden Produktportfolios und geben zudem einen Ausblick auf die kommenden Endgeräte. Ein weiterer Punkt wird die Implementierung von Alcatel-Lucent Rainbow als CTI und Sof...
Mit Ausbildungsstart am 01. August 2020 durften wir am 03. August 2020 unsere elf neuen Auszubildenden in unserem effexx-Team an unserem Hauptsitz in Siegen begrüßen.
Bevor sie in den jeweiligen Fachabteilungen eingesetzt werden, erhalten sie zunächst von uns eine kleine Gr...